Viele Reisende neigen dazu, Istrien zu übersehen und es nur auf ihrer Sommerurlaubsliste zu führen. Die Wahrheit ist jedoch, dass Istrien in der Nebensaison erst so richtig zur Geltung kommt - keine Menschenmassen, keine Sonnenbrände, sondern einfach nur Ruhe und die Freiheit, dem zu folgen, was das Abenteuerherz begehrt.
Ende September entfaltet sich der wahre Charme. Das Meer ist noch warm genug zum Baden, die Tage sind angenehm sonnig mit einem Hauch von Kühle, und die ganze Halbinsel wirkt ruhiger, entspannter. Hier können Sie tagsüber wandern, radeln oder spazieren gehen und abends Trüffel und Wein aus der Region genießen.
Für diejenigen, die etwas mehr Aufregung suchen, gibt es jenseits der Ruhe viel zu erleben. Wir haben einen Leitfaden für die besten Outdoor-Aktivitäten in Istrien im September und Oktober zusammengestellt - vollgepackt mit Insider-Tipps von Einheimischen!
Abseits der Straße verborgene Schätze erkunden

Wenn Sie Istrien abseits der Hauptstraßen erleben möchten, ist eine Fahrt mit dem Geländewagen genau das Richtige für Sie. Die Touren beginnen direkt neben dem Camp Bi-Village in Fažana, so dass es einfach ist, sich anzuschließen, egal ob Sie an der Küste oder im nahe gelegenen Pula wohnen.
Von dort aus folgen Sie versteckten Pfaden durch Olivenhaine und Weinberge, halten an atemberaubenden Aussichtspunkten an und erhalten unterwegs eine Kostprobe istrischer Kultur. Unter der Führung professioneller Reiseleiter erfahren Sie faszinierende Geschichten über die Denkmäler und Landschaften, an denen Sie vorbeikommen - ein Abenteuer, das mehr als nur eine Fahrt ist.
Lokaler Tipp: Die Touren dauern in der Regel 1,5 bis 3 Stunden. Ziehen Sie sich etwas an, das nicht zu staubig sein darf, und vergessen Sie Sonnenbrille, Hut und Führerschein nicht. Selbst außerhalb der Hochsaison sind die Fahrten zum Sonnenuntergang sehr beliebt - buchen Sie also frühzeitig, wenn Sie die goldene Stunde erleben möchten.
Tourmöglichkeiten mit Istra Buggy:
Classico - Unsere Standardtour, eine gute Wahl für Anfänger, kombiniert eine Fahrt durch zerklüftetes Terrain mit Stopps an malerischen Aussichtspunkten.
Istrian Escape - Gehen Sie über die Grundlagen hinaus mit einer längeren Route, die Sie tief in die Perlen und geheimen Orte Istriens abseits der Karte führt.
Sunset Tour - Erleben Sie die goldene Stunde, wenn die Sonne über der Adria untergeht.
Terra Magica - Diese Tour ist auf Geschichts- und Kulturliebhaber zugeschnitten und zeigt mittelalterliche Städte und versteckte Aktivitäten.
Oliven-Sonnenuntergang - Kombinieren Sie Abenteuer mit Geschmack: eine Fahrt bei Sonnenuntergang mit anschließender Olivenölverkostung auf einem örtlichen Weingut.
Wandern im grünen Herzen Istriens

Während die Küste oft im Mittelpunkt des Interesses steht, ist das Landesinnere Istriens ein Paradies für Wanderer - robust, grün und voller Überraschungen. Die Wanderwege schlängeln sich an Flüssen und Wasserfällen vorbei, klettern über sanfte Hügel und öffnen sich in unberührte Landschaften, die Welten von den belebten Stränden entfernt scheinen.
Ein Favorit unter Wanderern ist der Seven Waterfalls Trail in der Nähe von Buzet. Dieser 13 Kilometer lange Rundweg führt Sie an smaragdgrünen Bächen, Holzbrücken und natürlich an sieben malerischen Wasserfällen vorbei. Er ist nicht übermäßig schwierig, aber lang genug, um sich wie ein echtes Abenteuer zu fühlen - vor allem im Frühling und Herbst, wenn die Wasserfälle am eindrucksvollsten sind.
Für diejenigen, die einen Aufstieg mit Belohnung lieben, ist der Naturpark Učka ein Muss. Der Weg auf den Vojak, den mit 1.401 Metern höchsten Berg Istriens, eröffnet unglaubliche Ausblicke, die bis zur Adria und an klaren Tagen bis zu den Alpen reichen. Die Wege führen durch geschützte Natur mit einer reichen Tierwelt, von auffliegenden Adlern bis zu seltenen Pflanzenarten, die nur in diesem Teil Kroatiens vorkommen. Jede Abzweigung bietet eine neue Perspektive, bis sich die Landschaft schließlich für den unvergesslichen Blick vom Gipfel öffnet.
Lokaler Tipp: Markierte Wanderwege in Istrien führen oft direkt durch kleine Dörfer - halten Sie ein paar Euro für ein kühles Getränk in einer örtlichen Konoba am Wegesrand bereit.
Beste Jahreszeit zum Wandern: September und Oktober für mildes Wetter und weniger Menschenmassen
Istrien unter Wasser entdecken

Der September ist einer der lohnendsten Monate, um die Unterwasserwelt Istriens zu erkunden. Der Sommerrausch ist vorbei, aber die Adria ist immer noch warm und ruhig. Mit Wassertemperaturen zwischen 23-25 °C und Sichtweiten von 15-20 Metern sind die Bedingungen sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher ideal.
Unter der Wasseroberfläche finden Sie farbenfrohe Riffe, dramatische Unterwasserklippen und faszinierende Wracks. Das berühmteste Wrack ist die Baron Gautsch, ein Passagierschiff, das 1914 auf tragische Weise sank und oft als die "Titanic der Adria" bezeichnet wird. Es liegt in etwa 40 Metern Tiefe und ist eines der beeindruckendsten Wracktauchgänge im Mittelmeer.
Wenn Sie seichtere Gewässer bevorzugen, ist das Schnorcheln in Istrien ebenso magisch. Rund um Premantura und Kap Kamenjak wirkt das Meer wie ein lebendiges Aquarium mit Fischschwärmen, Seesternen, Krebsen und gelegentlich einem Oktopus, der sich in den Felsen versteckt.
Informationen zum Tauchen: Das Wrack des Baron Gautsch kann nur mit einem lizenzierten Führer betaucht werden. Sie können sich bei den Tauchzentren in Fažana, Pula oder Rovinj anmelden, die regelmäßig Ausfahrten anbieten und die besten Bedingungen für die Erkundung dieses legendären Ortes kennen.
Beste Schnorchelplätze: Premantura, Rt Kamenjak, Duga Luka, Rt Ubac & Kap Savudrija
Lokaler Tipp: Die besten Tauchgänge in Istrien finden Sie morgens, wenn das Meer am ruhigsten ist und die Sicht kristallklar ist. Und achten Sie immer auf die Windverhältnisse: Jugo (Südwind) macht das Meer rau, und Bura (Nordwind) lässt die Wassertemperatur schnell sinken. Wenn einer der beiden Winde stark bläst, warten Sie ihn ab!
Klettern und Ziplining

Fragen Sie einen Abenteurer vor Ort, und er wird Ihnen sagen: Um die Energie Istriens wirklich zu spüren, müssen Sie in die Vertikale gehen 😉 Klettern und Ziplining sind zwei der aufregendsten Möglichkeiten, die Schönheit des Landesinneren zu erkunden. Beide Aktivitäten sind leicht zu erreichen, sowohl für Anfänger als auch für Abenteuerlustige geeignet und am besten in den kühleren Tagen des Frühlings und Herbstes zu genießen.
Klettern in der Lim-Bucht (Limski kanal)
Die Lim-Bucht ist eines der bekanntesten Klettergebiete Istriens mit Kalksteinfelsen, die direkt über dem Meer liegen. Das Gebiet bietet mehr als 60 eingerichtete Routen, von anfängerfreundlichen Kletterrouten bis hin zu anspruchsvollen Überhängen für fortgeschrittene Kletterer. Der September ist ein idealer Monat zum Klettern - das Wetter ist kühler, der Fels ist trocken und die Aussicht vom Gipfel reicht über Kiefernwälder und die glitzernde Adria.
👉 Die Ausrüstung kann in nahe gelegenen Städten wie Rovinj oder Poreč ausgeliehen werden, und lokale Kletterclubs bieten oft geführte Klettertouren für Neulinge an.
Zipliningin Pazin
ImHerzen Istriens können Adrenalinsüchtige die Pazin Zipline erleben, die über der Pazinčica-Schlucht verläuft. Die Anlage besteht aus vier separaten Leinen mit einer Gesamtlänge von etwa 500 Metern und einer Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h. Während Sie über die Schlucht gleiten, sehen Sie die mittelalterliche Stadt Pazin über der Schlucht und die unberührte Natur, die sich unter Ihnen erstreckt - eine einzigartige Mischung aus Kultur und Wildnis.
👉 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und sogar Kinder (je nach Alter/Gewicht) können unter Aufsicht eines Lehrers mitmachen.
Was Sie mitbringen sollten: Sportschuhe und bequeme Kleidung für das Ziplining; Kletterschuhe (oder Leihschuhe) für die Lim Bay.
Lokaler Tipp: Besuchen Sie nach dem Klettern die Austern- und Muschelfarmen entlang der Lim Bay - ein beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen. Und wenn Sie in Pazin Ziplining betreiben, sollten Sie dies mit einem Besuch in Motovun oder Grožnjan verbinden, zwei mittelalterlichen Städten auf den Hügeln, die sich perfekt zum Entspannen nach einem adrenalingeladenen Vormittag eignen.
Unterirdische Wunder erforschen

Eine Aktivität, die von Touristen oft übersehen wird, ist die Erkundung der Höhlen Istriens! Von einfachen, familienfreundlichen Touren bis hin zu adrenalingeladenen Canyon-Abenteuern bieten diese Höhlen eine Mischung aus Geologie, Geschichte und Nervenkitzel, die sich perfekt für eine Erkundung im frühen Herbst eignet.
Höhle vonBaredine
Diebekannteste Höhle Istriens, Baredine, ist berühmt für ihren unterirdischen See, dramatische Stalaktiten und sogar den seltenen Olm(Proteus), einen höhlenbewohnenden Salamander. Führungen finden das ganze Jahr über statt, dauern etwa 40 Minuten und führen über 300 m lange Gänge durch fünf Kammern.
Feštinsko Kraljevstvo
Auch Feštini Kingdom Cave genannt, ist dies eine der am einfachsten zu besuchenden Höhlen in Istrien. Sie verfügt über sichere Wege, gute Beleuchtung und kuriose Felsformationen mit verspielten Namen wie "Zaubererhut" - was sie besonders bei Familien und Kindern beliebt macht!
HöhleMramornica
Eineder größten unterirdischen Hallen in Istrien. Berühmt für ihre massiven rot-weißen Stalaktiten und ihre beeindruckende Größe. Durch ihre Lage in der Nähe von Brtonigla lässt sie sich leicht mit lokalen Wein- oder Essenserlebnissen kombinieren.
Was man anziehen sollte: Bequeme, griffige Wanderschuhe; leichte Jacke mitbringen, da die Temperaturen in der Höhle um die 14 °C liegen.
Mit Wein kombinieren: Nach dem Besuch der Mramornica-Höhle kehren viele Reisende in die nahe gelegenen Weinkellereien von Brtonigla ein - eine klassische Kombination aus Natur und Geschmack.
Schlusswort
Jeder Weg führt zu einem neuen Abenteuer - manche an Land, manche im Meer und manche unter der Erde. Vom Erklimmen von Klippen und dem Eintauchen in die Geschichte bis hin zum Gleiten über Schluchten und der Entdeckung von Höhlen - jede Aktivität zeigt eine andere Seite der Halbinsel.
Was Istrien so besonders macht, ist die Vielfalt, die sich in einer einzigen Region vereint - auf einer einzigen Reise können Sie die Berge, das Meer und die Tiefen der Erde berühren.